DIE LAUSITZ

GESCHICHTE, STRUKTUR UND WANDEL

Die Lausitz ist eine Region mit reicher Geschichte und kultureller Vielfalt. Geprägt durch den aktiven Braunkohletagebau und den Strukturwandel, entsteht hier die Lausitzer Seenlandschaft. Erfahre mehr über die Traditionen der Region, den wirtschaftlichen Wandel und die Zukunftsperspektiven dieses einzigartigen Gebiets.

© H&C / Adobe Stock

IBA SEE
 

2000 -2010

Die Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land begleitete von 2000 bis 2010 den Strukturwandel in der Lausitz. Ihre Aufgabe war es, die ehemaligen Braunkohletagebaue in eine neue Kulturlandschaft zu verwandeln und nachhaltige Entwicklungskonzepte für die Region zu schaffen. Erfahren Sie mehr über ausgewählte IBA-Projekte und deren Einfluss auf die Entwicklung der Lausitz.

ÜBER UNS
 

HOCHSCHULE MAINZ

Wir sind eine Gruppe von Studierenden der Hochschule Mainz im Studiengang Architektur.  Bei einem Workshop in der Lausitz haben wir viele Informationen zu der Region gesammelt sowie verschiedene prägende Landmarken und bedeutende Sehenswürdigkeiten der Lausitz dokumentiert. Diese haben wir im Nachgang zusammengetragen und als Infotexte auf dieser Website zusammengefasst.

© Anton Gvozdikov / Adobe Stock

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.