BESUCHERWERK F60

SYMBOL DES WANDELS

Die Förderbrücke F60 ist mehr als nur ein technisches Denkmal – sie steht auch für den Wandel der Lausitz. Einst ein Symbol für den industriellen Fortschritt, ist sie heute ein Ort der Reflexion über die Auswirkungen des Bergbaus auf Natur und Gesellschaft. Gleichzeitig zeigt sie den Weg in eine neue Ära, in der die Lausitz als Tourismusregion und Zukunftsstandort neu erstrahlt.

Fahrwerk der F60

EIN TECHNISCHES WAHRZEICHEN DER LAUSITZ - DIE FÖRDERBRÜCKE F60

Die Lausitz wurde, wie kaum eine andere Region, ungemein von ihrem Braunkohleabbau geprägt. Ein beeindruckendes Symbol dieser Zeit ist die Förderbrücke F60, die heute in Lichterfeld-Schacksdorf besichtigt werden kann. Den Beinamen „liegender Eiffelturm“ verdankt die Förderbrücke ihren gewaltigen Ausmaßen. Mit einer Länge von 502 Metern, einer Breite von 204 Metern und einer Höhe von 80 Metern ist die F60 die größte Arbeitsmaschine der Welt und ein einzigartiges Zeugnis der damaligen Ingenieurskunst. Nach ihrer Fertigstellung im Jahre 1991 wurde sie für den Abtrag sowie der Beförderung des Abraums über den Braunkohlevorkommen in gigantischen Tagebaue eingesetzt. Obwohl ihr Einsatz nur von kurzer Dauer war, hat sie sich dennoch als Landmarke der Lausitz etabliert. Heute ist sie Teil eines Besucherbergwerks, welches spannende Einblicke in die Bergbaugeschichte und den Strukturwandel der Region bietet.

Förderband zum Abtransport des Abraums

EIN ERLEBNIS FÜR BESUCHER

Ein Ausflug zur F60 ist ein Highlight für Technikbegeisterte und Naturliebhaber gleichermaßen. Besucher können die Brücke im Rahmen von Führungen besteigen und die faszinierende Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen. Am Abend sorgt eine spektakuläre Beleuchtung für eine besondere Atmosphäre.

STANDORT

IMPRESSIONEN

WEITERE INFORMATIONEN

Weitere Informationen zur F60 und den touristischen Angeboten finden Sie unter folgenden Websites:

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.